
Hilfe für Flüchtlinge
Düsseldorf
SIE SIND IN DÜSSELDORF ANGEKOMMEN!
WAS NUN?
-
Sie brauchen Wohnraum? Wenden Sie sich an das Migrations- und Integrationsamt in Düsseldorf:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Verwaltung von Unterkünften und Unterkünften 54 / 43-2
Vogelsanger Weg 49, 40470 Düsseldorf
+49 (0) 211 89 25772
Es wird eine Anmeldung zur Unterbringung für einen bestimmten Zeitraum geben. Sie müssen alle Mitarbeiter zusammen mit den Pässen sein.
2. Für Übernachtungen in den Abendstunden und am Wochenende wenden Sie sich bitte an
Nördlicher Zubringer 5 , 40470 Düsseldorf
UPD: keine Sitzplätze mehr
3. Weitere Wohnungssuche in Bochum:
Landvermessungsgeräte NRW
Gersteinring 50, 44791 Bochum
Tel. 02931 82-6600
Mo-Fr: 8:00-16:00
4. Zusätzliche Suche nach Unterkünften für den vorübergehenden Aufenthalt von Einzelpersonen, siehe weiterführende Links:
https://www.unterkunft-ukraine.de/request
Online www.save-ua.org
Die Informationen werden laufend aktualisiert.
5. Um sich für eine weitere Aufenthaltserlaubnis zu registrieren, wenden Sie sich bitte an (wir empfehlen, einige Wochen zu warten, um das Problem für Ukrainer zu lösen):
Landeshauptstadt Düsseldorf Städtisches Ausländeramt
Erkrather Str. 377, 40231 Düsseldorf
Für die Zukunft erwägt die Regierung die Bereitstellung einer Krankenversicherung und die Erlangung des Arbeitsrechts. Zusätzliche Themen – Anmeldung von Kindern in Schule, Kindergarten, Sprachenlernen – Themen, die von der Regierung in Zukunft angegangen werden.
6. In den Zügen der Deutschen Bahn (DB) genießen Sie freie Fahrt.
Wie erhalte ich Tickets? - Bewerben Sie sich an der Abendkasse mit einem Reisepass der Ukraine, Kinder unter 15 Jahren werden in das Ticket eingetragen. Einzelheiten erfahren Sie unter der Hotline 0049 (0) 30-2970 und unter folgendem Link: https://www.bahn.de/info/helpukraine
7. Wie lange kann ich in Deutschland bleiben?
Aktuell gilt: Ukrainische Staatsangehörige, die ohne Kurzaufenthaltsvisum nach Deutschland eingereist sind, können nach Ablauf der 90 Tage eine Aufenthaltserlaubnis für weitere 90 Tage erhalten. 03.03.2022 Die Europäische Union hat beschlossen, ein vereinfachtes Verfahren für den weiteren Aufenthalt von ukrainischen Staatsbürgern einzuführen, die die Ukraine nach dem 24. Februar 2022 verlassen haben. Sie erhalten vorübergehenden Schutz für einen Zeitraum von ein bis drei Jahren nach der EU-Massenzustromrichtlinie. Diese Richtlinie wird in den nächsten Tagen in die nationale Gesetzgebung von Deutschland und Nordrhein-Westfalen umgesetzt.
8. Rufen Sie für Hilfe und Beratung zu verschiedenen Themen Tel. +49 157 50317804 Irina
9. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Amtes für Migration und Integration in Düsseldorf

Organisationen und Menschen, die helfen
Unsere Ukrainer in Düsseldorf
Unsere Landsleute in Deutschland setzen alles daran, den Ukrainern in dieser schwierigen Zeit zu helfen. Kontakte und nähere Informationen in der Publikation unter dem Link.
Düsseldorf - Telegrammkanal
Telegramm-Chat, um eine Spendenaktion in Düsseldorf zu organisieren und Ukrainern mit Unterkunft, Transport und Deutsch zu helfen.

Gemeinschaftshilfe bei
Düsseldorf, Deutschland
Die erste Anlaufstelle für Ukrainer nach der Ankunft in Düsseldorf.
Die Website enthält Links zu Kontakten und Unterstützung durch verschiedene öffentliche Organisationen in Düsseldorf.